Generalversammlung

Generalversammlung

Am Samstag, den 11.01.25 fand die diesjährige Generalversammlung statt.

Hierzu begrüßte der erste Vorsitzende Manuel Wichert die Anwesenden sehr herzlich, richtete den Blick voller Stolz auf das Vergangene Jubiläumjahr zurück und schaute weiterhin ebenfalls voller Zuversicht nach vorne.

Geehrt wurden :
Dirk Welschoff für 40-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel des Volksmusikerbundes und der großen Vereinstafel des Spielmannszuges.

Sven Köfler für 30-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel des Volksmusikerbundes und der großen Vereinstafel des Spielmannszuges.

Marcel Lichte für 25-jährige Mitgliedschaft mit der Goldenen Nadel des Spielmannszuges.

Jonas Wichert mit der bronzenen Nadel des Volksmusikerbundes und der silbernen Nadel des Spielmannszuges für 10-jährige Mitgliedschaft.

 

Zur Wahl im Vorstand stand der Posten des 1. Tambourmajors. Hierzu wurde unser bisheriger 1. Tambourmajor Lukas Hoffmann einstimmig wiedergewählt und gehört für vier weitere Jahre dem Vorstand an.

Als nächstes Highlight wirft schon das große Hüstener Osterfeuer seine Schatten voraus, welches seit 1982 vom Spielmannszug erbaut und am Ostersonntag entzündet wird.

Jubiläumsjahr 2024

Jubiläumsjahr 2024

Unser Jubiläumsjahr hat sich dem Ende zu geneigt. Wir haben bewusst darauf verzichtet, einen Post nach jedem Fest zu erstellen. Es war sicherlich eines der härtesten, aber auch schönsten Jahre in der Geschichte unseres Spielmannszuges. An dieser Stelle wünschen wir allen neuen Königspaaren ein schönes und unvergessliches Regentschaftsjahr.

Das Highlight des Jahres war sicherlich die dreitägige Feier im April zum 100. Geburtstags des Spielmannszuges, beginnend mit dem Festkommers am Freitag den 19.04., dem Freundschaftstreffen am 20.04. und dem Ausklang im Rahmen des Familientages am 21.04. Allen Mitgliedern, Freunden und Gästen möchten wir hierzu nochmals dafür danken, dieses unvergessliche Fest möglich gemacht zu haben.

Ein besonderer Dank geht an Frank Köchel, welcher uns das gesamte Jahr mit seiner Kamera begleitet hat. Die Videos hierzu können hier eingesehen werden.

Die Bilder und Fotos des Jahres können hier eingesehen werden.

Wir bedanken uns bei jedem einzelnen Spielmann, unseren Frauen, als auch Freunden und Gönnern für ein unvergessliches Jahr zum 100-jährigen Jubiläum unseres Vereins.

Zugleich Wünschen wir allen frohe und besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten, als auch einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr 2025.

Ihr & Euer Spielmannszug ,,In Treue fest‘‘ Hüsten

Rückblick Jubiläum

Rückblick Jubiläum

Am Freitag, den 19.04. begingen wir unser Jubiläumswochenende. Wir starteten um 18:00 Uhr mit der heiligen Messe für die lebenden und Verstorbenen des Spielmannszuges. Hier geht unser Dank an unseren geschätzten Pastor Daniel Meiworm für die Durchführung der heiligen Messe.

Im Anschluss marschierten wir mit den geladenen Vereinen, welche uns bereits beim Gottesdienst begleitet hatten, in die Hüstener Schützenhalle, in der unser Festkommers begann. Diesen eröffnete der 1. Vorsitzende Manuel Wichert pünktlich um 19:30 Uhr. Wir bedanken uns bei unseren Zahlreichen Gästen als auch bei dem Musikverein Hachen für die gute musikalische Gestaltung  des Abends.

 

Am Samstag, den 20.04. empfingen wir um 14:00 Uhr 18 befreundete Musikvereine und Spielmannszüge in der Schützenhalle.

Die geladenen Vereine brachten Ihre musikalischen Glückwünsche ab 15:00 Uhr bei dem Bühnenspiel zum Besten. Der Spielmannszug aus Wiedelah nahm die weiteste Anreise auf sich und machte sich aus Goslar im Harz auf den Weg in die Hüstener Freiheit.

Im Anschluss führte uns DJ MadRick mit einer 80er/90er Feier durch den Abend und es wurde bis in die Nacht gefeiert.

Am Sonntag, den 21.04. liesen wir unser Jubiläum im Kreise der Mitglieder, deren Familien und Kindern gemütlich ausklingen.

 

Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, insbesondere bei unseren Mitgliedern, unseren Frauen, unseren Helfern und dem Festausschuss. Ein besonderer Dank gilt noch der Schützenbruderschaft unter dem Schutze des Heiligen Geistes Hüsten, welche uns ihre Schützenhalle zur Verfügung gestellt hat.

Ebenfalls danken wir Frank Köchel, der uns in unserem Jubiläumsjahr mit der Kamera begleitet.

Das Video zur heiligen Messe finden Sie hier

Die Fotos vom Jubiläum hier

100 Jahre Spielmannszug

100 Jahre Spielmannszug

Worauf wir uns seit langem freuen und vorbereitet haben ist nun endlich so weit. Am kommenden Freitag, den 19. April beginnt unser 100-jähriges Jubiläum wozu wir auch nochmals die gesamte Bevölkerung der Freiheit Hüsten und der umliegenden Ortschaften Einladen möchten.

 Das detaillierte Programm finden Sie ab sofort hier.

Den Pressebericht der Westfalenpost hier.

 

Osterfeuer 2024

Osterfeuer 2024

Das schönste Osterfeuer des Sauerlandes wurde am Ostersonntag gegen 19:30 Uhr von den Königspaaren der Schützenbruderschaft Hüsten, des FC Sonnenburg, dem Gesellschaftlichen Verein Unterhüsten, der Freiwilligen Feuerwehr Hüsten sowie 2 verdienten Spielkameraden aus unseren Reihen entzündet.
Danke an alle Besucher, die vor Ort waren, sei es bei unserem Platzkonzert oder direkt am Feuer um diese schöne Tradition am Leben zu halten! 
Ab jetzt liegt der Fokus auf unserem Jubiläum, welches am 19.& 20.04. in der Hüstener Schützenhalle stattfindet wird. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen
 
Die Bilder vom Aufbau und entzünden des Osterfeuers sind ab sofort hier zu sehen.